VERBAND FÜR
OP-MANAGEMENT E.V.
Geschäftsstelle
Mo – Do 9 – 11 Uhr
+49 1590 6370264
Postfach
(per 3.8.21,
z.Z. bei der Post in Umstellung,
wir bitten um ein paar Tage Geduld.)
Qualifizierungsseminar 2021
OP-Management
Viele Kliniken sind unter dem Druck der gesundheitspolitischen Vorgaben zu Neustrukturierungen und Anpassungen ihrer Organisationen gezwungen. So sind insbesondere in OP-Bereichen Veränderungen zur optimierten Ressourcensteuerung zu etablieren.
Im Rahmen dieses Seminars werden Grundlagen und die vielfältigen Aufgaben des OP-Managements und der OP-Koordination durch erfahrene, im OP-Management tätige Referenten vermittelt. Dieses Seminar ist eine Qualifizierungsmaßnahme zur Vorbereitung der Zertifizierung des VOPM.
Das seit 2003 erfolgreich durchgeführte Seminarkonzept wird aktuell fortgeführt durch den VOPM.
Ziele
- Etablierung oder Modifizierung eines OP-Managements
- Qualifizierung für die Ausübung und/oder Übernahme von Aufgaben des OP-Managements
- Kompetenzentwicklung in Steuerungselementen, Ablauforganisation, Prozessoptimierung, Kommunikation und Information
Inhalte
- Grundlagen des OP-Managements
- Grundlagen der Krankenhausfinanzierung
- Entwicklung eines OP-Statutes, Organisationsregeln, Organisationsformen
- OP-Planung, OP-Planungstools, OP-Programm
- OP-Reporting, Benchmarking
- OP-Controlling
- Praxisbeispiele
- Erfahrungsplattform
Wissenschaftliche Leitung und Referent:
Matthias Diemer, MBA
OP-Management Charité, Universitätsmedizin Berlin
1. Vorsitzender des VOPM
Seminarleitung und Referent:
Ralf Wienströer, Oec. Med.
OP-Management, Klinikum Herford AöR
Vorstandsmitglied des VOPM
Weitere Referenten:
Dr. Enno Bialas
Digmed GmbH, Hamburg
Holger Limbeck
Mitarbeiter zeb. Health Care, Münster
und Lehrkraft an der Hochschule Osnabrück
Dr. med. Christian Taube, MBA
UKE Konsult- und Management GmbH,
Universitätsklinikum Hamburg – Eppendorf
Vorstandsmitglied des VOPM
Termine:
15.03. – 19.03.2021 (Ausweichtermin, falls Märztermin wegen COVID-19 nicht stattfinden darf: 03.05. – 07.05.2021)
13.09. – 17.09.2021
Veranstaltungsort:
ISST GmbH, Oberstrasse 89-91
51149 Köln
Mail: projektleitung@isst.de
Teilnehmeranzahl:
8 – 12 Personen
Zielgruppe
- Leitende Ärzte und Pflegekräfte aus Operativen Fächern und der Anaesthesie
- Mitarbeiter in Ausübung oder Übernahme einer Tätigkeit im OP-Management / OP-Koordination
Gebühren
Teilnahmegebühren:
3100,00 Euro pro Person
(zzgl. 19 % MwSt. = 3689,00 €)
Mitglieder des VOPM abzgl. 5%!