Sample Category Title

Archiv der Vorstandsproto...

Protokolle und Beiträge des Vorstands

Funktionsleitung für die ...

Mit 16 Fachkliniken, 754 Planbetten, den Tochtergesellschaften kbs | Die Akademie für Gesundheitsberufe am St. Kamillus GmbH und der clinoserv gmbh mit ca. 2.800 Mitarbeitenden sind wir als Akademisc...

OP-Koordinator (m/w/d) in...

Mit 16 Fachkliniken, 754 Planbetten, den Tochtergesellschaften kbs | Die Akademie für Gesundheitsberufe am St. Kamillus GmbH und der clinoserv gmbh mit ca. 2.800 Mitarbeitenden sind wir als Akademisc...

OP-Koordinator (m/w/d)

Das Klinikum Stuttgart ist das größte Krankenhaus in Baden-Württemberg und umfasst das Katharinenhospital, das Olgahospital als Deutschlands größte Kinderklinik sowie das Krankenhaus Bad Cannstatt. 3...

“Tagesstationäre Ve...

Tagesstationäre Versorgung als Zukunftsmodell?! Ambulantisierung ist eine der "Zauberformeln" der Gesundheitsreform. So sollen möglichst deutlich mehr Patient*innen ambulant operiert werden, B...

“Kommunikation in s...

In diesem Webinar erklärt Kommunikations-Profi Hartmut Müller-Gerbes, wie man soziale Netzwerke wie LinkedIn oder Xing nutzt, um sein berufliches Profil darzustellen, potenzielle Mitarbeiter zu gewinnen und sein Unternehmen optimal zu präsentieren.

Archiv VOPM live

Videos der Webinare

Archiv der AG “OP-P...

Protokolle und Beiträge der Arbeitsgruppe

Archiv der AG “AEMP...

Protokolle des Arbeitskreises "Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte" (AEMP)

AG “AEMP”

Die AG AEMP-Kennzahlen erarbeitet mit klaren Definitionen ein Kennzahlensystem für die AEMP. Wir haben den Anspruch, benchmarkfähig zu werden, um OP-Managern bei Entscheidungen Hilfestellungen zu geben.

Archiv der VOPM Newslette...

Übersicht der vergangenen Ausgaben des monatlichen Newsletter

AG “Personal”...

Die Aufgaben der OP- und Anästhesieleitung sind vielfaltiger als reine Personaldisposition. Welche Unterstützung bieten sie dem OP-Management und welche Rolle spielen Sie im OP? Diese Themen möchten wir in der Personal AG weiter bearbeiten und bitten dringend um weitere Unterstützung in der thematischen Arbeit.

Archiv der AG “Pers...

Hier finden Sie die Protokolle der Versammlungen der AG "Personal".

Archiv der AG “Kenn...

Hier finden Sie die Protokolle der Arbeitsgemeinschaft "Kennzahlen" seit 2012.

Archiv der Mitgliedervers...

Hier finden Sie die Protokolle der Mitgliederversammlungen seit 2015.

Regelbesetzung im OP

Risikobewertung von personell quantitativen Mindeststandards und qualitativen Voraussetzungen für das Personal der Funktionsdienste Anästhesie und OP (Version 2017)

Standard Operating Proced...

Die WHO hat 2007 im Rahmen des "High 5s Project" zur Erhöhung der Sicherheit von Patienten und zur Vermeidung unnötiger bzw. falscher Operationen eine Checkliste erarbeitet.

Qualifizierung

Qualifizierung als OP-Manager*in Für Beschäftigte des ärztlichen und pflegerischen Dienstes aus dem OP-Bereich von Kliniken sowie ambulanten OP-Zentren, die in einer OP-Leitungsfunktion tätig sind od...

Muster OP-Statut

Im Rahmen des VOPM-Kongress im März 2018 wurden die Eckpunkte für ein konsentiertes OP-Statut erarbeitet. Die Vorlage wurde anhand mehrerer Beispiel-Statute in diversen Arbeitsgruppen erstellt.

“Erst der Planungsp...

VOPM live 16.08.23 Thema: „Digitaler Workflow im OP“ In diesem Webinar wurde erklärt, wie ein digitaler Workflow rund um den OP entstehen kann. Im Klinikum Stuttgart kommen in verschiedenen Handlungsf...

AG “OP-Planung und ...

Im VOPM hat sich eine Initiative gegründet, die es sich zur Aufgabe macht, die relevanten Aspekte der medizinischen und organisatorischen OP-Planung zu identifizieren und übergreifend zu strukturieren.

Datenschutz

1. Geltungsbereich Der Schutz von persönlichen Daten ist uns wichtig, vor allem in Bezug auf die Wahrung des Persönlichkeits- und Datenschutzrechts bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser I...

Presse

Informationen für die Presse: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercit...

AG “Kennzahlen̶...

Aus den vielfältigen Prozessdaten haben wir, unterstützt durch erfahrene OP-Manager aus ganz Deutschland, eine Auswahl an Kennzahlen extrahiert.

Bremer Erklärung

Die Bremer Erklärung erläutert und Leitbild und Selbstverständnis als Verband für OP-Managerinnen und Manager, egal ob sie ihre Aufgabe ausschließlich oder zusätzlich zu ihrem Aufgabenbereich haben, ob sie als Einzelkämpfer oder in einem Team im Krankenhaus arbeiten. Der VOPM tritt für sämtliche am operativen Prozess der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen, insbesondere für die Funktionsdienste im OP, die Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) und Operationstechnischen Assistenten (OTA), ein.

Der VOPM stellt sich vor

über den VOPM Der Verband für OP-Management e.V. will die beruflichen Belange der im OP-Management tätigen Mitarbeiter wahren, die Institution OP-Management definieren und sie inhaltlich gestalten. U...

Zertifizierung zum OP-Man...

Der VOPM bietet ein Zertifizierungsverfahren für OP-Manager an, das darauf zielt, ein verbindliches Qualifizierungsniveau für bereits tätige oder angehende OP-Manager sicherzustellen – unabhängig von Art und Umfang des jeweils absolvierten Fortbildungsangebotes.

OP-Management fördert Kli...

Der Gesundheitssektor in Deutschland ist für 5,2 Prozent der globalen Nettoemissionen verantwortlich. Bis 2030 soll er klimaneutral sein. Der hochtechnische und ressourcenintensive OP-Bereich belastet die Klimabilanz dabei besonders – und ist gleichzeitig größter Hebel für mehr Nachhaltigkeit. Mit OP- Management lässt sich dieser Hebel umlegen.

VOPM fordert Paradigmenwe...

Fachkräftemangel, leere Kassen und ein steigender Versorgungsbedarf: Das Gesundheitswesen in Deutschland steht vor elementaren Herausforderungen. Für viele Krankenhäuser geht es um die Existenz. Der Verband für OP-Management e. V. fordert mit der BREMER ERKLÄRUNG einen Paradigmenwechsel – und will selbst mehr Verantwortung übernehmen.

Vom Wollen ins Handeln ko...

Wie muss OP-Management in Zukunft aufgestellt sein? 20 Jahre nach der Premiere des OP-Management-Kongresses steht das deutsche Gesundheitswesen vor einem großen Umbruch und OP-Management selbst vor einem entscheidenden Richtungswechsel.