Tag des OP-Managements am 16. September veranstaltet von LOGEX
, Schreiner Catrin
Kassel, Kongress Palais; 16. September 2025; 13:00 Uhr - 18:00 Uhr / „Turning data into better healthcare“
Alte Zöpfe abschneiden: Versorgungsqualität mit KPIs verbessern
, Schreiner Catrin
Prozesse vor und hinter der Schleuse bestimmen zunehmend das Handeln im OP-Management. Kennzahlen sollten übergeordnet entlang des gesamten Patientenpfades betrachtet werden. Priv.-Doz. Dr. Matthias Janda, Medizinisches Prozessmanagement, Universitätsmedizin Halle, und Dr. Oliver Birkelbach, OP-Management, Charité Berlin, – beide im VOPM aktiv – gehen in der aktuellen Ausgabe der Zeitung Management & Krankenhaus dem Thema Modernes medizinisches Prozessmanagement und Kennzahlen nach.
Sicherheit als Unternehmensziel
, Schreiner Catrin
Was kann das OP-Management vom Sicherheitsmanagement der DFS Deutschen Flugsicherung lernen? Ein Artikel des VOPM in der aktuellen KTM.
Spannende Themen beim nächsten OP-Management-Kongress
, Schreiner Catrin
Der OP-Management-Kongress im März in Bremen verspricht in Podiumsdiskussionen, Kurzreferaten, Symposien und Workshops wie immer Antworten auf aktuelle, drängende Fragen zur Arbeit im OP.
Gut vorbereitet auf die Zertifizierung
, VOPM
Zur optimalen Prüfungsvorbereitung auf die VOPM-Zertifizierung zum OP-Koordinator bzw. OP-Manager hat der Thieme Verlag zusammen mit dem VOPM jeweils eine Auswahl an Artikeln aus der Zeitschrift OP-Management up2date für das benötigte Fachwissen in je einer „Playlist“ zusammengestellt. Die Inhalte dieser Artikel bilden die Basis eines relevanten Teils des in der Klausur abgefragten Wissens.
Potenziale von Robotik im OP ausschöpfen
, Schreiner Catrin
Moderne Technologien erfordern eine Neubetrachtung medizinischer Berufe und Prozesse
OP-Management in Bestform
, VOPM
Matthias Diemer, 1. Vorsitzender des VOPM, beschreibt, wie man mit Erfahrung und Expertise des OP-Managements die Effizienz im Krankenhaus steigern kann.
Ressourcenknappheit im Gesundheitswesen
, VOPM
Matthias Janda, 2. Vorsitzender des VOPM, zur Frage, ob innovatives Prozessmanagement eine Lösung sein kann.
Wege aus dem Versorgungsdilemma
, VOPM
Matthias Diemer, 1. Vorsitzender des VOPM, zum Bedarf an qualitätsgerechter Versorgung.
Ergebnisgesicherte Versorgung in Zeiten der Gesundheitsreform
, VOPM
Matthias Diemer, 1. Vorsitzender des VOPM, über den Clinical Pathway als Philosophie und Vorgehensweise.
VOPM fordert: Prozessmanagement als Basis für Wirtschaftlichkeit und Patientenwohl
, VOPM
Pressemitteilung VOPM
OP-Management gestalten. Jetzt.
, VOPM
Matthias Diemer, 1. Vorsitzender des VOPM, über aktuelle und zukünftige Herausforderungen und darüber, was das OP-Management von der Krankenhausreform erwarten kann.